17.04.2017
Wie das neue Praesidialsystem WIRKLICH
funktioniert,
über welches das türkische Volk am 16. 04.2017
abgestimmt hat
In der 94 jaehrigen Geschichte der Republik Türkei gab es sage und schreibe 65 verschiedene Regierungen. Jede regierte im Durchschnitt weniger als 18 Monate. Die einzige Regierung, die es nunmehr 15 Jahre schaffte, durchgehend zu regieren, ist die Regierung unter dem jetzigen Praesidenten Erdoğan.
Bis zu den Neuwahlen, bei dem das neue Praesidialsystem zum ersten Mal zur Anwendung kommt (2019) hat und hatte die Türkei aktuell einen Praesidenten und einen Premierminister. Den Praesidenten als die offizielle Spitze des Staates, den Premierminister als die Spitze der Regierung und des Kabinetts oder einer Koalitionsregierung.
Das neue Gesetz löst den Premierminister ab und gibt seine Aufgaben alle an den Praesidenten. Dieser ist dann sowohl Spitze von Staat, Regierung und Kabinett , genau wie in den USA.
Das Parlament bleibt, es werden jedoch die Abgeordnetenzahlen von 550 Abgeordneten auf 600 erhöht und das Parlament kann vom Praesidenten Rechenschaft einfordern. Mit einer einfachen Mehrheitsentscheidung kann ein Anklageverfahren eingeleitet werden und der Praesident kann für kriminelle Handlungen zur Rechenschaft gezogen werden und mit einer 2/3 Mehrheit vor den Obersten Gerichtshof gestellt werden.
Das Parlament behaelt die Macht um einen Notzustand auszurufen und kontrolliert das Budget.
Der Praesident ernennt die hochrangigen Führungskraefte aus dem Volk und alle 5 Jahre waehlt das Volk ( mit zwei verschiedenen Stimmzetteln) sowohl den Praesidenten als auch das Parlament. Der Praesident kann nur zwei Mal gewaehlt werden, also nicht laenger als 10 Jahre im Amt bleiben.
(Quelle: TRT world)
Es gibt zwei Arten von Gesetzen:
1.Gesetze mit Verfassungsrang ( Z.b. das
Grundgesetz)
2.Einfach gesetzliche Regelungen ( Z.B.
Strafgesetzbuch, das bürgerliche Gesetzbuch welche das Parlament
beschliessen)
Diese BESTEHENDEN Gesetze darf der
Praesident nicht aendern.
Der Praesident darf auch nicht Bereiche
die noch nicht gesetzlich geregelt sind , aber eine Vorbehaltsklausel
enthalten aendern.
Was z.B. heisst, die Trennung von
Religion und Staat, die in der Verfassung bereits geregelt ist, darf
und kann vom Praesidenten nicht geaendert werden.
Das heisst, alles was jetzt bereits an
Gesetzen VOR der Wahl besteht, darf vom Praesidenten nicht geaendert
werden, wenn er es trotzdem versucht, da dies die
Praesidialverordnung die er erlaesst brechen würde und somit seine
Aenderung ungültig waere.
Wenn eine Gesetzeslücke vorhanden ist
ohne Vorbehaltsklausel, dann kann er mit einer Praesidialverordnung
eingreifen, wenn das Parlament jedoch ganz schnell ein Gesetz
beschliesst, verliert das, was der Praesident möchte, seine
Wirksamkeit und er kann es auch nicht aendern.
Das heisst, nach dem neuen
Praesidialsystem gibt es kaum Bereiche, die er aendern kann.
Es gab z.b. früher schon
Gesetzeslücken, bei denen sich das Parlament nicht einig war oder
einfach aus irgendwelchen Gründen kein Gesetz , welches wichtig und
nötig gewesen waere, zu beschliessen. Das heisst, wenn das Parlament
seine Arbeit nicht macht, Gesetze zu erlassen, die erforderlich sind,
kann der Praesident eine Praesidialverordnung erlassen, das ist
geregelt. DANACH muss sich das Parlament hinsetzen und ein Gesetz
beschliessen, welches versaeumt wurde. Aber auch hier kann das
Parlament beim Verfassungsgericht beantragen, dass diese
Praesidialverordnung nicht zulaessig erklaert wird.
Das heisst – NUR wo Gesetzeslücken
vorhanden sind, kann der Praesident eingreifen , aber das Parlament
muss das Gesetz verabschieden.
Es gibt in der Gesetzgebung die
Judikative, Legislative und die
Exekutive
Das VOLK
waehlt alle 5 jahre die Legislative (
die Abgeordneten)
und es waehlt mit einem zweiten
Stimmzetteln die Spitze der Exekutive ( den Praesidenten)
Das ist die höchste Form der
Demokratie
Es kann dadurch passieren, das die
Mehrheit der Abgeordneten sogar eine andere Partei hat
als die Partei, die der Praesident
angehört. Wenn sich das Parlament dann nach dieser Wahl nicht einig
wird , kann der Praesident das Parlament auflösen und löst damit
aber auch seine Praesidentschaft auf und es finden Neuwahlen statt.
Quelle: Ramazan Akbas, deutscher
Rechtsanwalt,
Vorsitzender der Allianz Deutscher Demokraten
Momentan, nach dem alten System geniesst der Praesident Immunitaet und kann lediglich wegen Landesverrat angeklagt werden. Er traegt keine Verantwortung für ungesetzliches Tun. Nach dem neuen Gesetz ist die Immunitaet des Praesidenten aufgehoben worden und er hat sich (wie jeder normale Bürger) zu verantworten.
Hier noch die 18 geaenderten Punkte der Verfassung in türkischer und deutscher Sprache
am 28.07.2017 eine Anmerkung via Teoman Polat über unser Heimatland Deutschland, für die, die es nicht glauben, gibt es google , man kann das alles finden :
Nur mal so nebenbei !!!
- Bargeldobergrenze wurde von 15.000 auf 10.000 abgesenkt
- Führerschein kann eingezogen werden für (angebliche) Delikte, welche nichts mit der StVO zu tun haben
- Online-Überwachungsgesetz wurde verabschiedet (Staatstrojaner)
- Einschränkung des Grundrechtes auf körperliche Unversehrtheit
- Abschaffung des Brief-, Post- und Fernmeldegeheimnisses
- Abschaffung der „Unverletzlichkeit der Wohnung“
- Gesetz zum Schutz der Bankkunden wurde aufgehoben (Abschaffung des Bankgeheimnis am 23.06.2017)
- Am 30.06.2017 hat der Bundestag das von Bundesjustizminister Heiko Maas entworfene "Netzwerkdurchsetzungsgesetz" gegen "Hate Speech" und "Fake News" verabschiedet
- Polizei darf jetzt ohne richterlichen Beschluss Bluttests durchführen
- In Bayern wurde "unendlich-haft" eingeführt
- Führerschein kann eingezogen werden für (angebliche) Delikte, welche nichts mit der StVO zu tun haben
- Online-Überwachungsgesetz wurde verabschiedet (Staatstrojaner)
- Einschränkung des Grundrechtes auf körperliche Unversehrtheit
- Abschaffung des Brief-, Post- und Fernmeldegeheimnisses
- Abschaffung der „Unverletzlichkeit der Wohnung“
- Gesetz zum Schutz der Bankkunden wurde aufgehoben (Abschaffung des Bankgeheimnis am 23.06.2017)
- Am 30.06.2017 hat der Bundestag das von Bundesjustizminister Heiko Maas entworfene "Netzwerkdurchsetzungsgesetz" gegen "Hate Speech" und "Fake News" verabschiedet
- Polizei darf jetzt ohne richterlichen Beschluss Bluttests durchführen
- In Bayern wurde "unendlich-haft" eingeführt
Die Entscheidung, ob dieses türkische System diktatorisch
oder doch demokratisch ist, überlasse ich jetzt dem Leser....